Diese Neuinterpretation des mittlerweile alt-ehrwürdigen Star Trek-Stoffes dürfte die meisterwartete und -diskutierte Veröffentlichung 2009 sein. Für einen bekennenden Trekkie ist es entsprechend schwer, eine einigermaßen objektive Kritik zu verfassen. Einen Versuch ist es aber allemal wert.
Gesamteindruck: 5/7
Der etwas andere Fantasyfilm.
„Der dunkle Kristall“, ein Film der „Muppets“-Erfinder Jim Henson und Frank Oz, stammt aus den 1980ern. Also aus einer Zeit, in der an Computeranimation noch nicht zu denken war und digitale Spezialeffekte noch in den Kinderschuhen steckten. Wenn man sich überlegt, welche Techniken in den letzten 20 Jahren im Filmgeschäft Einzug gehalten haben, wirkt ein Film wie dieser mit seiner antiquierten Form der Darstellung geradezu erfrischend anders. Das verfilmte Puppenspiel hat sich – zumindest im abendfüllenden Bereich – dennoch nie durchgesetzt. Erstaunlich, wenn man sich dieses Werk ansieht. Man sieht selbstredend an allen Bewegungen, dass im Film großteils Puppen bzw. Ganzkörperkostüme eingesetzt werden, jedoch verleiht gerade das dem Ganzen einen Innovationsgrad, den man heute im Animationsdschungel vergeblich sucht.
Die Handlung selbst ist nicht allzu anspruchsvoll und auf ein jüngeres Publikum abgestimmt. Es gibt keine Abstufungen, die Bösen sind richtig böse und die Guten sind edel und hilfreich – genau wie man es sich von einem anständigen Märchen erwartet. Einzige etwas zwiespältige Figur ist die schrullige Augra. Alles in allem ist die Story sehr solide und spannend umgesetzt.
Wovon der Film hauptsächlich lebt, sind die stimmungsvollen „Kulissen“, die extrem detailreich und fantasievoll gestaltet wurden. Eine fremdartige Welt, in die man sich gerne für die Dauer der Geschichte hineinversetzen lässt. Die doch recht düstere Stimmung und die finsteren Methoden der Skekse sorgen allerdings dafür, dass „Der dunkle Kristall“ für kleinere Kinder nur bedingt zu empfehlen ist (FSK 12, soweit ich weiß). Eine höhere Punktezahl bleibt dem Film nur deshalb verwehrt, weil mir als Erwachsenem die Handlung und vor allem die Charaktere insgesamt ein wenig zu flach sind – jüngere Zuseher bzw. Familien mit Kindern im richtigen Alter können sich einen Punkt dazu denken.
Originaltitel: The Dark Crystal
Regie: Jim Henson / Frank Oz
Jahr: 1982
Land: USA, UK
Laufzeit: 89 Minuten
Sprecher (Original): Stephen Garlick, Lisa Maxwell, Billie Whitelaw, Percy Edwards, Barry Dennen